Vergiss alles, was du über Wein gelernt hast und lass dich auf eine neue Erfahrung ein. So näherst du dich am Besten den neuen Rebsorten wie der Johanniter einer ist.
Diese Rebsorte wurde extra gezüchtet um besser mit den geänderten klimatischen Bedingungen zurecht zu kommen. Der Johanniter gehört zu den sogenannten pilzwiderstandsfähigen Sorten, die kaum bis gar nicht gespritzt werden müssen – auch nicht mit biologischen Mitteln. Das macht den Johanniter zu einem echten Zukunftswein nicht nur im nachhaltigen Weinbau.
Probiere einfach selbst und lass dich von seinem Geschmacksfeuer überraschen. Sein Geruch nach Flinte bietet gleich einen außergewöhnlichen Start und verweist damit auf den Keuperboden auf dem er gewachsen ist. Im Mund kommen dann exotische Früchte und Honigmelone dazu. Ebenso wie Zitronengras, das im Abgang zu schmecken ist. Eine Geschmacksintensität, die sich besonders gut entfaltet mit ausreichend Luftkontakt.
Für all unsere Weine gilt: 100 Prozent bio, 100 Prozent Handarbeit, 100 Prozent Naturwein
Das heißt: Unsere Weine sind ohne Filtration und Schönungsmittel im Holzfass gereift. Wir designen sie nicht, vielmehr geben wir ihnen Raum und Zeit sich nach ihrem Charakter zu entwickeln. Dies führt zu Unikaten und echten Schätzen für alle, die authentische Weine schätzen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.