🌱 Demeter-Bio
Seit Jahrzehnten ökologisch bewirtschaftet kommt der Weinbau im Mariengarten nicht nur ohne Chemie aus – seit 2025 sind wir auch Demeter zertifiziert und arbeiten mit Komposttee, Mikroorganismen und Mondrhythmen. So bleibt der Boden lebendig und die Natur schenkt uns Weine voller Kraft.
🤲 Handarbeit
Jede Rebe wird von Hand gepflegt, jeder Arbeitsschritt achtsam begleitet. Für uns ist die Natur der Star und wir sind angetreten, den Geist der Schöpfung in unseren Weinen erlebbar zu machen. Für ein neues bewusstes Miteinander von Mensch-Natur-Kosmos.
🏺 Amphorenwein
Ab der Lese 2025 reifen alle unsere Weine zu 100 % in Amphoren. Kein Holz, keine Maskierung – nur die pure Ausdruckskraft von Traube, Boden und Jahrgang. Für uns die stimmige Fortführung unserer Anbauphilosophie auch im Keller. Wir lassen den Wein sprechen statt ihn zu formen.
🍇 Weinkultur neu
Bei uns geht es nicht um Trends, sondern um Freude am Dasein und achtsamen Weingenuss. Ob bei Wine-Self-Talks online oder Weinproben im Mariengarten mit Weinbergsführung, Sundowner-Events oder Moonwine-Abenden bei Weinarche21 wird Wein zum bewussten Erlebnis – eine Einheitserfahrung schmeckbar, spürbar, erfahrbar, die dich bei dir als Teil der Natur ankommen lässt und Frieden schenkt.
✨Kraftort
Im Mariengarten wachsen historische und zukunftsweisende Sorten nebeneinander, Heimat für 21 Sorten – lebendige Weinkultur, die Vergangenheit und Zukunft verbindet.
Die 21 steht für die Zahl der Schöpfung, die Einheit und Vollkommenheit symbolisiert. Diese Energie ist im Mariengarten spürbar – und kommt mit jedem Schluck als Naturwein in die Flasche und zu dir nach Hause.
bio-Dynamisch, handgemacht, bald 100 % in Amphoren gereift
Vom Weinberg ins Glas –
so leicht kann es gehen
Der Mariengarten ist in jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Doch einfach nur spazieren gehen war gestern. Ab Oktober 2025 können sich Spaziergänger und Wanderer auf der Traumrunde Prichsenstadt, die durch unseren Weinberg führt, über die von uns gepflegten Rebsorten informieren (gefördert durch Initiative DORFSCHÄTZE).
Mehr über Natur-Wein-Lehrpfad erfahren!
Natur-Wein-Wandern mit Weinarche21

Informieren 📱🌿
Auf der Traumrunde Prichsenstadt wandern mit unseren digitalen Impulsen, die innere und äußere Natur verbinden. Ankommen im Mariengarten, entlang der Rebzeilen schlendern und alles über die Sorte und Naturwein erfahren – dafür einfach den QR Code an der Rebzeile scannen.

Bestellen 🛒🍷
Am Ende jeder Sortenbeschreibung findest du den direkten Link in unseren Shop – so kommt der Wein ganz leicht zu dir nach Hause. Oder vorab einen Wein bestellen, der dann im Mariengarten auf dich wartet.

Genießen 🏡✨
Öffne die Flasche, schenke dir ein Glas ein und genieße bewusst mit allen Sinnen – so wird Wissen zum Genuss.
ERlebnis Mariengarten
Besondere Weinproben und einzigartige Natur-Wein-Erfahrung im Mariengarten: vom Sundowner bis zur Mondscheinverkostung und Weingenuss mit allen Sinnen.
Öffentlich zugänglich oder auch exklusiv für Privat-oder Firmenfeiern.

SAVE THE DATE: 15. August jedes Jahr das Mariengarten-Fest!
Unsere Weine
Im Mariengarten wachsen historische Rebschätze und zukunftsweisende PIWI-Sorten Seite an Seite. Vielfalt statt Monokultur – jeder Wein erzählt eine Geschichte zwischen Vergangenheit und Zukunft.

🌿 Werde Teil der Weinarche21 Community
Unterstütze unser Naturparadies Mariengarten – für Weinbau im Einklang mit der Schöpfung. Dein Interesse hilfst uns, Naturwein, Handarbeit & Demeter-Philosophie lebendig zu halten.
Unser Willkommenspaket
🌟 Entdecke unseren Naturwein mit Preisvorteil
6 Weine aus unserem Sortiment, die dich das Mariengarten Feeling und Naturgenuss pur erfahren lassen
Aktuell im Willkommenspaket mit 21 % Rabatt.

Naturwein für
die Gastronomie
Wir sind überzeugt: Jedes Restaurant, das für Geschmacksintensität, bewusste Genusskultur und Nachhaltigkeit steht, sollte mindestens einen Naturwein auf der Karte haben. Gerne Naturwein von uns!
👉 Gemeinsam ein unvergessliches Erlebnis für die Gäste schaffen.
Mehr als ein Trend
Ideale Begleitung für die gehobene Küche und bewussten Genießer.
Geschmacksintensität
Lebendigkeit und Tiefe heben Aromen hervor statt sie zu überdecken.
Absolut besonders
Anders Wein genießen und Essen zelebrieren – jeder Schluck ein Erlebnis



