Unsere Weine aus 21 Rebsorten
Entdecke die Weine von morgen – handgemacht, naturbelassen, 100 % bio, lebendig und charaktervoll gewonnen aus 21 Rebsorten, darunter historische Raritäten und zukunftsweisende Piwi-Weine.

Entdecke die Weine von morgen – handgemacht, naturbelassen, 100 % bio, lebendig und charaktervoll gewonnen aus 21 Rebsorten, darunter historische Raritäten und zukunftsweisende Piwi-Weine.
In dieser Linie führen wir Weine aus historischen Rebsorten, die schon fast ausgestorben waren und in der Weinarche21 eine Heimat finden.
Probierpaket sichernIn dieser Linie dreht sich alles um die sogenannten Zukunftsweine aus PIWI-Sorten – pilzwiderstandsfähige Neuzüchtungen, die robust mit dem Klimawandel umzugehen wissen.
Probierpaket sichernHier finden sich Weine, die aktuell in jeder Munde sind: wie etwa der Rosé und PetNat ein Liebling der Großstädter und wilde Sektalternative. Ab 2026 bei uns im Sortiment.
Newsletter registrierenLebendiger Wein, der sich verändert und entfaltet mit jedem Schluck und langlebig ist.
Unsere Weine entstehen in einem der kleinsten Weinberge Deutschlands in Alleinlage – seit über 40 Jahren ökologisch bewirtschaftet, ab 2025 auch vollständig biodynamisch.
In liebevoller Handarbeit bewirtschaften wir 2,2 ha. Unser Ziel: das Naturparadies Mariengarten nicht nur zu bewahren, sondern noch zu fördern durch Hingabe und Einheitsbewusstsein.
Fokus unserer Arbeit liegt auf einem lebendigen Boden und Diversität. Wir arbeiten mit Komposttee, Mikroorganismen und Mondrhythmen. Kein Einsatz von Chemie – dafür Vertrauen in natürliche Prozesse. So bleibt der Boden voller Leben, und diese Energie und Vitalität spiegelt sich im Wein.
Ab der Lese 2025 reifen alle unsere Weine zu 100 % in Amphoren – damit sind wir einzigartig in unserem Tun.
Kein Holz, keine Maskierung – nur die pure Traube, das Terroir und der Jahrgang. Amphoren sind die älteste und zugleich natürlichste Form des Weinausbaus – eine konsequente Fortsetzung unserer Philosophie.
Bei uns ist die Natur der Star.
Naturwein für uns also kein Trend oder Hype für Wein-Freaks. Vielmehr die stimmige Fortführung unserer Anbauphilosophie. Nachhaltig gewachsen im Mariengarten, sind sie 9 Monate in Ruhe gereift in der Amphore und dann unfiltriert abgefüllt.
Im Mariengarten bewahren wir nicht die Asche, sondern zünden die Glut neu.
Unsere Reben erzählen Geschichten – von Vergangenheit und Zukunft, von Vielfalt und Achtsamkeit, von Tradition und Neuanfang. Alles biologisch angebaut, in Handarbeit gepflegt und als Naturwein ausgebaut. Für eine neue Weinkultur: weniger, bewusster, ehrlicher.